Sophora japonica 'Pendula'

Trauerschnurbaum

  • Früchte mit Zierwert
  • gelbe Blattfärbung im Herbst
  • stadtklimafest, rauchhart

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Sophora japonica 'Pendula'
Trauerschnurbaum

Variante
Halbstamm im Container mit Stammumfang 8 - 10cm
248.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sophora japonica 'Pendula'
Trauerschnurbaum

Variante
Halbstamm im Container mit Stammumfang 10 - 12cm
375.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Wenn die schotenförmigen Früchte des Hängende Schnurbaum 'Pendula' ab September reif sind, sind sie nicht zu übersehen mit ihrer grünen Farbe. Die Früchte gehen aus den cremeweissen Blüten hervor, die Sophora japonica 'Pendula' ab Juni trägt. Das Laub des Hängende Schnurbaum 'Pendula' ist gefiedert. Die Blätter sind herrlich mittelgrün. Bevor Sophora japonica 'Pendula' sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen gelben Farben.

Der Kleinbaum hat einen überhängenden, malerischen Wuchs und bildet eine lichtdurchlässige oder lockere Krone aus. Bei einer Grösse von 8 m ist der Hängende Schnurbaum 'Pendula' etwa 8 m breit.

Ein sonniger Standort ist optimal für Sophora japonica 'Pendula', besonders wenn der Boden dort durchlässig ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Sophora japonica sind in Asien zu finden.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein überhängender, malerischer Kleinbaum, der recht langsam wächst und eine lichtdurchlässige bis lockere Krone ausbildet. Sophora japonica 'Pendula' wird etwa 4 m bis 8 m gross, bei einer Breite von 4 m bis 8 m. Im Jahr kommen etwa 30 cm bis 40 cm Zuwachs hinzu.

Blätter

Die Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind 20 cm bis 25 cm gross.

Mittelgrün und gefiedert sind die Blätter von Sophora japonica 'Pendula'. Der Austrieb beginnt vergleichsweise spät im Jahr. Im Herbst gibt es bei Sophora japonica 'Pendula' eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Gelb. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Rinde

Eine graue Farbe ist charakteristisch für die Rinde des Hängende Schnurbaum 'Pendula'.

Blüte

Ab Juni trägt der Hängende Schnurbaum 'Pendula' Trauben aus schmetterlingsförmigen Blüten. Cremeweiss sind diese gefärbt.

Frucht

Die schotenförmigen Früchte die Sophora japonica 'Pendula' von September bis Oktober hervorbringt sind sehr ziehrend. Im reifen Zustand sind sie grün.

Wurzel

Der Hängende Schnurbaum 'Pendula' hat ein ausladend verzweigtes Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Sophora japonica 'Pendula' ist eine sonnige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -15°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen Boden.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze oder in Parkanlagen.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Hängenden Schnurbaum 'Pendula' bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Manch einer kennt den Hängenden Schnurbaum 'Pendula' vielleicht auch als Honigbaum oder Perlschnurbaum. Unter Botanikern ist Sophora japonica 'Pendula' auch als Styphnolobium japonicum oder Sophora sinensis bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig
Lebenszeit: Mehrjährig
Verwendung: als Solitärpflanze, In Parkanlagen
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam
Blattfarbe: Mittelgrün
Herbstfärbung: Gelb
Farbe: cremeweiß
Blattform: Gefiedert
Fruchtfarbe: Grün
Blütezeit Juni
Breite 4 - 8 m
Höhe 4 - 8 m
Zuwachs 30 - 40 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren