Pflanz- und Pflegeanleitungen

Gut gepflanzt ist halb gepflegt

Einem üppigen und gesunden Pflanzenwachstum liegt zweifelsohne die richtige Pflanzung und Pflege der Pflanzen zugrunde. Mit Hilfe unserer Pflanz- und Pflegeanleitungen stellen wir Ihnen in übersichtlicher Form die verschiedensten Gattungen mit fachgerechten Pflanzanleitungen und Hinweisen zur Pflege vor. So verhelfen Sie Ihren Pflanzen zu einem üppigen und gesunden Wachstum.

Allgemeine Pflanzregeln


Rosmarinheide - Einpflanzen im Garten (thumbnail)

Wie pflanze ich richtig

Pflegeanleitung.jpg

Wann ist der richtige Pflanzzeitpunkt

pflanzen-giessen.jpg

Wie bewässere ich richtig



Sortierung

Weitere Pflanz- und Pflegeanleitungen

Mehr erfahren Hecken und Formgehölze schneiden: Formen & Inspiration
Hecken und Formgehölze schneiden: Formen & Inspiration

Hecken in Formen schneiden kann man leicht lernen und schnell beeindruckende Ergebnisse bei der Gartengestaltung erzielen.

Mehr erfahren Funkien pflanzen & pflegen (inkl. Video)
Funkien pflanzen & pflegen (inkl. Video)

Funkien (auch: Hosta) sind duftende Stauden mit üppigem Blattwerk. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zum Einpflanzen und Pflegen.

Mehr erfahren Skimmie pflanzen & pflegen (inkl. Video)
Skimmie pflanzen & pflegen (inkl. Video)

Die Skimmie hat mit ihrem üppigen, immergrünen Laub und ihren duftenden Blüten die Herzen von zahlreichen Gärtnerinnen und Gärtnern erobert. Wir…

Mehr erfahren Wacholder schneiden: 8 Tipps (mit Video)
Wacholder schneiden: 8 Tipps (mit Video)

Der Wacholder gilt als besonders unempfindlich und ist daher eine beliebte Zierpflanze. Hier finden Sie hilfreiche Tipps zur besten Vorgehensweise…

Mehr erfahren Fächerahorn richtig pflanzen (mit Video)
Fächerahorn richtig pflanzen (mit Video)

Der Fächerahorn zeichnet sich als genügsame und vielseitige Gartenpflanze aus. Seine farbenfrohe und gleichmässige Optik bereichert den Garten.

Mehr erfahren Eiben-Hecke pflanzen: Anleitung und Tipps (mit Video)
Eiben-Hecke pflanzen: Anleitung und Tipps (mit Video)

Eiben gelten seit Jahrhunderten als besonders beliebte Heckenpflanzen. Dies liegt vor allem daran, dass sie immergrün und ausserordentlich blickdicht…

Mehr erfahren Forsythie richtig pflanzen (mit Video)
Forsythie richtig pflanzen (mit Video)

Bekannt durch ihre leuchtend gelben Blüten, ist kaum ein anderes Ölbaumgewächs so beliebt in den heimischen Gärten wie die Forsythie.

Mehr erfahren Felsenbirne richtig pflanzen und pflegen (mit Video)
Felsenbirne richtig pflanzen und pflegen (mit Video)

Felsenbirnen gehören zu den klassischen Gewächsen im heimischen Garten. Sie sind pflegeleicht und anspruchslos, was sie sehr beliebt macht.

Mehr erfahren Rotbuche pflanzen: Anleitung & Tipps (inkl. Video)
Rotbuche pflanzen: Anleitung & Tipps (inkl. Video)

Rotbuchen sind vielseitige und unkomplizierte Pflanzen. Was Sie beim Einpflanzen und bei der Pflegen beachten sollten, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren Rhododendron: Tipps zum Einpflanzen & Pflegen (inkl. Video)
Rhododendron: Tipps zum Einpflanzen & Pflegen (inkl. Video)

Rhododendren, auch unter dem Namen Alpenrose bekannt, stellen eine beliebte Wahl für den heimischen Garten dar. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps…

Mehr erfahren Pfingstrosen richtig einpflanzen und pflegen (inkl. Video)
Pfingstrosen richtig einpflanzen und pflegen (inkl. Video)

Die pflegeleichten Pfingstrosen erfreuen sich grosser Beliebtheit. Es sollten aber sowohl bei der Pflanzung als auch bei der Pflege ein paar Dinge…

Mehr erfahren Apfelbaum schneiden: Anleitung & Tipps (inkl. Video)
Apfelbaum schneiden: Anleitung & Tipps (inkl. Video)

Apfelbäume eignen sich als ästhetische Schattenquelle in Ihrem Garten. Um köstliche Früchte zu ernten, sollten Sie regelmässig die Baumschere zücken.

Mehr erfahren Hecke schneiden: Anleitung & Tipps (inkl. Video)
Hecke schneiden: Anleitung & Tipps (inkl. Video)

Da Hecken meist als Sicht- und Windschutz dienen, ist es wichtig, ein gleichmässiges und dichtes Äußeres zu bewahren.

Mehr erfahren Bambus pflanzen: Tipps mit Video
Bambus pflanzen: Tipps mit Video

Bambus stellt eine stilvolle Ergänzung Ihrer Gartenlandschaft dar. Er wird vor allem für seine beruhigende Wirkung und als Sichtschutz geschätzt.

Mehr erfahren Beetrosen richtig schneiden: Anleitung (mit Video)
Beetrosen richtig schneiden: Anleitung (mit Video)

Beetrosen haben große, farbenfrohe Blüten und blühen lange. Hier finden Sie eine ausführliche Schnittanleitung samt nützlicher Tipps.

Mehr erfahren Schlingpflanzen benötigen eine Hilfe auf dem Weg nach oben
Schlingpflanzen benötigen eine Hilfe auf dem Weg nach oben

Ganz ohne Kletterorgan gelangen Schlingpflanzen in luftige Höhen, wenn sie sich um eine andere Pflanze oder stabile Stütze winden.

Mehr erfahren Rosen pflegen und bewundern ist Balsam für die eigene Seele
Rosen pflegen und bewundern ist Balsam für die eigene Seele

Rosen wollen nicht nur bewundert, sondern auch gut gepflegt werden. Wer Rosen pflegen will, muss ihre Bedürfnisse genau kennen.

Mehr erfahren Rosen pflanzen – zur richtigen Zeit und am idealen Standort
Rosen pflanzen – zur richtigen Zeit und am idealen Standort

Wer Rosen pflanzen möchte, kauft sie als Containerrosen oder wurzelnackte Rosen. Die Standortansprüche sind jeweils die gleichen.

Mehr erfahren Pflanzenschutz im Winter – Wärme und Feuchtigkeit in der kalten Jahreszeit
Pflanzenschutz im Winter – Wärme und Feuchtigkeit in der kalten Jahreszeit

Im Winter ruht der Garten und es muss nichts gearbeitet werden? Weit gefehlt, denn Pflanzenschutz im Winter ist lebenswichtig für die Pflanzen. …

Mehr erfahren Gräser schneiden: Anleitung & Zeitpunkt
Gräser schneiden: Anleitung & Zeitpunkt

Nicht immer sollte der Gärtner alle Gräser zurückschneiden. Einigen Arten dienen die Halme auch als praktischer Winterschutz.

Mehr erfahren Stauden vermehren: 3 Methoden
Stauden vermehren: 3 Methoden

Bei der Vermehrung von Stauden können Sie aus einer Fülle von Methoden wählen. Eine praktische Übersicht dazu finden Sie im vorliegenden Ratgeber.

Mehr erfahren Stauden im Herbst pflanzen: Vorteile & Tipps
Stauden im Herbst pflanzen: Vorteile & Tipps

Wer Stauden im Herbst pflanzt, kann sich im Frühjahr auf ein kräftiges Wachstum und eine farbenfrohe Blütenpracht freuen.

Mehr erfahren Nadelbäume schneiden: Anleitung & Tipps
Nadelbäume schneiden: Anleitung & Tipps

Manchmal muss man seine Nadelgehölze zurückschneiden, um ihnen zu einem notwendigen Neustart und besseren Aussehen zu verhelfen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren