Ginkgo biloba 'Fastigiata'

Mädchenhaarbaum

  • goldgelbe Blattfärbung im Herbst
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Ginkgo biloba 'Fastigiata'
Mädchenhaarbaum

Variante
im Container 175 - 200
529.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Ginkgo biloba 'Fastigiata'
Mädchenhaarbaum

Variante
im Container 200 - 250
692.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Ginkgo biloba 'Fastigiata'
Mädchenhaarbaum

Variante
im Container 225 - 250cm
856.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Ginkgo biloba 'Fastigiata'
Mädchenhaarbaum

Variante
im Container 250 - 275
1’050.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Der Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata' ist ein sommergrünes Nadelgehölz mit fächerförmigen Nadeln. Die Nadeln sind herrlich mittelgrün und gebuchtet. Bevor Ginkgo biloba 'Fastigiata' sich im Herbst von den Nadeln trennt, verabschieden diese sich mit schönen goldgelben Farben.

Der Baum hat einen säulenförmigen Wuchs. Bei einer Grösse von 20 m ist der Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata' etwa 8 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Ginkgo biloba 'Fastigiata', besonders wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Ginkgo biloba sind in China zu finden.

Wuchs

Dieses Nadelgehölz ist ein säulenförmiger Baum. Ginkgo biloba 'Fastigiata' wird etwa 15 m bis 20 m gross, bei einer Breite von 4 m bis 8 m.

Blätter

Dieses Nadelgehölz ist sommergrün.

Mittelgrün und fächerförmig sind die Nadeln von Ginkgo biloba 'Fastigiata'. Im Herbst gibt es bei Ginkgo biloba 'Fastigiata' eine Wandlung der Nadelfarbe zu schönem Goldgelb. Typisch ist die matte, ledrige Beschaffenheit der Nadeln.

Rinde

Eine längsgefurchte Struktur und eine graue Farbe sind charakteristisch für die Rinde des Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata'.

Blüte

Die Blüten, aus denen sich später die Zapfen des Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata' entwickeln, erscheinen zwischen April und Mai.

Wurzel

Der Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata' ist ein Herzwurzler.

Standort

Der optimale Standort für Ginkgo biloba 'Fastigiata' ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -26°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Nadelgehölz braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, als Solitärpflanze, im Steingarten oder in Homöopathie.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata' bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Lediglich abgebrochene oder kranke Zweige sollten im Sommer entfernt werden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Manch einer kennt den Säulen-Fächerblattbaum 'Fastigiata' vielleicht auch als Ginkgobaum.

Aufgaben

Wann ist was zu tun:

- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Blattform: nadelförmig, Fächerförmig
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich
Verwendung: als Solitärpflanze, In Homöopathie
Blattfarbe: grau-grün, Mittelgrün
Herbstfärbung: Goldgelb
Blattrand: Gebuchtet
Blütezeit April - Mai
Breite 4 - 8 m
Höhe 15 - 20 m



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren