Juniperus squamata 'Blue Star'

Blauzederwacholder

  • dekorative Zapfen

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Juniperus squamata 'Blue Star'
Blauzederwacholder

Variante
im Container 20 - 25
46.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Juniperus squamata 'Blue Star'
Blauzederwacholder

Variante
im Container 25 - 30
57.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Juniperus squamata 'Blue Star'
Blauzederwacholder

Variante
im Container 30 - 35
68.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Juniperus squamata 'Blue Star'
Blauzederwacholder

Variante
im Container 35 - 40
84.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Juniperus squamata 'Blue Star'
Blauzederwacholder

Variante
im Container 40 - 50
106.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Juniperus squamata 'Blue Star'
Blauzederwacholder

Variante
Container 50 - 60
140.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Wenn die Zapfen des Blaue Zwerg-Wacholder 'Blue Star' ab August reif sind, sind sie nicht zu übersehen mit ihrer blauen Farbe. Die Nadeln des Blaue Zwerg-Wacholder 'Blue Star' sind schuppenförmig, sowie stechend. Die Nadeln sind herrlich silberblau.

Der Kleinstrauch hat einen breiten, kriechenden, polsterbildenden Wuchs. Bei einer Grösse von 1 m ist der Blaue Zwerg-Wacholder 'Blue Star' etwa 1,5 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Juniperus squamata 'Blue Star', besonders wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist.

Wuchs

Dieses Nadelgehölz ist ein breiter, kriechender, polsterbildender Kleinstrauch, der recht langsam wächst. Juniperus squamata 'Blue Star' wird etwa 50 cm bis 1 m gross, bei einer Breite von 1 m bis 1,5 m. Im Jahr kommen etwa 2 cm bis 3 cm Zuwachs hinzu.

Blätter

Silberblau und schuppenförmig sind die stechend Nadeln von Juniperus squamata 'Blue Star'.

Frucht

Ab August bis September ist die Zeit der Zapfen bei Juniperus squamata 'Blue Star'.

Wurzel

Der Blaue Zwerg-Wacholder 'Blue Star' ist ein Flachwurzler.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -23°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Nadelgehölz braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Blauen Zwerg-Wacholder 'Blue Star' bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Standort

Der optimale Standort für Juniperus squamata 'Blue Star' ist eine sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze, als Grabbepflanzung, im Heidegarten, im Steingarten, als Formgehölz oder in Klein- und Vorgärten.

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Wenig, Mittel
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich
Verwendung: als Solitärpflanze, Als Formgehölz, In Klein- und Vorgärten, Als Grabbepflanzung, Im Heidegarten
Blattfarbe: grau-grün, blau-grün
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam
Fruchtfarbe: Blau
Blattform: Schuppenförmig
Breite 1 - 1.5 m
Höhe 0.5 - 1 m
Zuwachs 2 - 3 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren