Pinus parviflora 'Tempelhof'

Mädchenkiefer 'Tempelhof'

  • stadtklimafest

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Pinus parviflora 'Tempelhof'
Mädchenkiefer 'Tempelhof'

Variante
im Container Höhe 70-80cm
200.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Pinus parviflora 'Tempelhof'
Mädchenkiefer 'Tempelhof'

Variante
im Container Höhe 80-100cm
269.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Pinus parviflora 'Tempelhof'
Mädchenkiefer 'Tempelhof'

Variante
im Container Höhe 100-125cm
362.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Pinus parviflora 'Tempelhof'
Mädchenkiefer 'Tempelhof'

Variante
im Container Höhe 125 - 150cm
485.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Pinus parviflora 'Tempelhof'
Mädchenkiefer 'Tempelhof'

Variante
im Container Höhe 150-175cm
672.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Mädchenkiefer ist ein immergrünes Nadelgehölz. Die Nadeln sind herrlich blau-grün. Aus den Blüten gehen hellbraune Zapfen hervor.

Der Kleinbaum hat einen aufrechten, malerischen Wuchs und bildet eine lockere Krone aus. Bei einer Grösse von 10 m ist die Mädchenkiefer etwa 7 m breit.

Ein sonniger Standort ist optimal für Pinus parviflora 'Tempelhof', besonders wenn der Boden dort durchlässig und kalkhaltig ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Pinus parviflora sind in Japan zu finden.

Wuchs

Dieses Nadelgehölz ist ein aufrechter, malerischer Kleinbaum, der eine lockere Krone ausbildet. Pinus parviflora 'Tempelhof' wird etwa 6 m bis 10 m gross, bei einer Breite von 5 m bis 7 m. Im Jahr kommen etwa 15 cm bis 20 cm Zuwachs hinzu.

Blätter

Die Nadeln dieses immergrünen Nadelgehölzes sind 5 cm bis 6 cm gross.

Blau-grün sind die Nadeln von Pinus parviflora 'Tempelhof'.

Rinde

Eine schuppenförmige Struktur und eine dunkelgraue Farbe sind charakteristisch für die Rinde der Mädchenkiefer.

Frucht

Die Früchte die Pinus parviflora 'Tempelhof' hervorbringt sind im reifen Zustand hellbraun.

Wurzel

Die Mädchenkiefer ist ein Tiefwurzler.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -17°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Nadelgehölz braucht einen durchlässigen und kalkhaltigen Boden.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Mädchenkiefer bevorzugt.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Unter Botanikern ist Pinus parviflora 'Tempelhof' auch als Pinus pentaphylla bekannt.

Standort

Der optimale Standort für Pinus parviflora 'Tempelhof' ist eine sonnige Lage.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Ziergehölz oder auf Balkon oder Terrasse.

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: frosthart
Blattform: nadelförmig, Nadelförmig
Standort: Sonnig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Kalkhaltig, Schwachsauer
Lebenszeit: Mehrjährig
Verwendung: Als Ziergehölz, als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, auf Balkon oder Terrasse
Blattfarbe: blau-grün
Fruchtfarbe: Hellbraun
Breite 5 - 7 m
Höhe 6 - 10 m
Zuwachs 15 - 20 cm
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren