Platycladus orientalis 'Aurea Nana'

Chin. Lebensbaum

  • schöne goldgelbe Nadeln
  • dekorative Zapfen
  • hitzeverträglich

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Platycladus orientalis 'Aurea Nana'
Chin. Lebensbaum

Variante
im Container 35 - 40
63.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Platycladus orientalis 'Aurea Nana'
Chin. Lebensbaum

Variante
im Container 40 - 50
77.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Platycladus orientalis 'Aurea Nana'
Chin. Lebensbaum

Variante
Container 50 - 60
101.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Platycladus orientalis 'Aurea Nana'
Chin. Lebensbaum

Variante
Container 60 - 70
145.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Platycladus orientalis 'Aurea Nana'
Chin. Lebensbaum

Variante
Container 70 - 80
204.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die schuppenförmige Nadeln des Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' suchen ihres Gleichen! Die Nadeln sind herrlich goldgelb. Für dieses Nadelgehölz sind dekorative Nadeln nicht genug: Der Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' schückt sich mit Zapfen.

Der Strauch hat einen kegelförmigen, kompakten Wuchs. Bei einer Grösse von 2,5 m ist der Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' etwa 1,5 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Platycladus orientalis 'Aurea Nana', besonders wenn der Boden dort kalkhaltig und locker ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Platycladus orientalis sind in China und Iran, Islamische Republik zu finden.

Wuchs

Dieses Nadelgehölz ist ein kegelförmiger, kompakter Strauch, der recht langsam wächst. Platycladus orientalis 'Aurea Nana' wird etwa 1,8 m bis 2,5 m gross, bei einer Breite von 1 m bis 1,5 m.

Blätter

Die Nadeln dieses immergrünen Nadelgehölzes sind sehr dekorativ!

Goldgelb und schuppenförmig sind die Nadeln von Platycladus orientalis 'Aurea Nana'.

Rinde

Eine rot-braune Farbe ist charakteristisch für die Rinde des Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana'.

Blüte

Die Blüten, aus denen sich später die Zapfen des Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' entwickeln, erscheinen zwischen Ende März und Mai.

Frucht

Die Früchte die Platycladus orientalis 'Aurea Nana' hervorbringt sind sehr ziehrend.

Wurzel

Der Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' ist ein Pfahlwurzler.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -17°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Nadelgehölz braucht einen kalkhaltigen und lockeren Boden.

Ähnliche Pflanzen

Dem Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' recht ähnlich in Eigenschaften oder Ansprüchen ist Thuja occidentalis.

Wissenswertes

Platycladus orientalis 'Aurea Nana' ist in Teilen bzw. im Ganzen giftig!

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Gelben Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' bevorzugt.

Pflege

Wissenswertes:

- Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.

- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

- Giessen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Aufgaben

Wann ist was zu tun:

- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Juli

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April

- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September

Standort

Der optimale Standort für Platycladus orientalis 'Aurea Nana' ist eine sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, als Ziergehölz oder im Steingarten.

Synonyme

Unter Botanikern ist Platycladus orientalis 'Aurea Nana' auch als Thuja orientalis 'Aurea Nana', Platycladus orientalis 'Berckman', Thuja orientalis 'Berckman', Thuja orientalis 'Compacta Aurea' oder Biota orientalis 'Aurea Nana' bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: frosthart
Blattform: nadelförmig, Schuppenförmig
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Boden: Kalkhaltig, Locker, Schwachsauer
Lebenszeit: Mehrjährig
Pflegeaufwand: Mittel
Verwendung: Als Ziergehölz
Blattfarbe: grau-grün, Gelb-grün
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam
Blütezeit März - Mai
Breite 1 - 1.5 m
Höhe 1.8 - 2.5 m



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren