Acer palmatum 'Fireglow' Schirmform

Japan. Ahorn

  • dekoratives Laub
  • scharlachrote Blattfärbung im Herbst
  • kann bei Bedarf geschnitten werden
  • roter Austrieb
  • nicht aufwändig in der Pflege

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Acer palmatum 'Fireglow' Schirmform
Japan. Ahorn

Variante
im Container 150 - 175
1’748.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Acer palmatum 'Fireglow' Schirmform
Japan. Ahorn

Variante
im Container 175 - 200
2’029.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Acer palmatum 'Fireglow' Schirmform
Japan. Ahorn

Variante
im Container 200 - 250
2’393.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Acer palmatum 'Fireglow' Schirmform
Japan. Ahorn

Variante
im Container 225 - 250cm
2’829.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Das Laub des Fächerahorn 'Fireglow' such seines Gleichen! Schon der rote Austrieb ist sehenswert. Die Blätter sind herrlich purpurrot und gesägt oder gelappt. Bevor Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen scharlachroten Farben. Ab Mai trägt der Fächerahorn 'Fireglow' sortenabhängig gefärbte Blüten. Aus den Blüten gehen rote Flügelfrüchte hervor.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform, besonders wenn der Boden dort durchlässig und humos ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Acer palmatum sind in Japan und Korea zu finden.

Wuchs

Diese Pflanze wächst mit eher langsamer Wuchsgeschwindigkeit.

Blätter

Die 5 cm bis 9 cm grossen Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind sehr dekorativ!

Purpurrot sind die Blätter von Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform. Ihr Blattrand ist gesägt oder gelappt. Beim Austrieb, der relativ früh im Jahr beginnt, sind die frischen Blätter noch rot gefärbt. Im Herbst gibt es bei Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Scharlachrot. Typisch ist die gegenständige Anordnung der Blätter.

Blüte

Ab Mai trägt der Fächerahorn 'Fireglow' in Trauben angeordnete Blüten.Je nach Sorte sind diese unterschiedlich gefärbt.

Frucht

Die Flügelfrüchte die Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform hervorbringt sind im reifen Zustand rot.

Wurzel

Der Fächerahorn 'Fireglow' ist ein Flachwurzler mit fein verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform ist eine sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -17°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen und humosen Boden.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Fächerahorn 'Fireglow' bevorzugt.

Pflege

Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform ist nicht anspruchsvoll in der Pflege!

Wissenswertes:

- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Rückschnitt

Um die Form zu erhalten sollte bei diesem Laubgehölz ein Schnitt durchgeführt werden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Manch einer kennt den Fächerahorn 'Fireglow' vielleicht auch als Japanischer Ahorn. Unter Botanikern ist Acer palmatum 'Fireglow', Schirmform auch als Acer palmatum 'Effegi' bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Humos
Lebenszeit: Mehrjährig
Pflegeaufwand: Wenig
Verwendung: als Solitärpflanze
Farbe: Purpurrot
Fruchtfarbe: Rot
Blattfarbe: Purpurrot
Blattrand: Gelappt, Gesägt
Herbstfärbung: Scharlachrot
Blütezeit Mai
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren