Aucuba japonica 'Crotonifolia'

Aukuba

  • Früchte mit Zierwert

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Aucuba japonica 'Crotonifolia'
Aukuba

Variante
Container 50 - 60
89.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Aucuba japonica 'Crotonifolia'
Aukuba

Variante
Container 60 - 70
115.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Aucuba japonica 'Crotonifolia'
Aukuba

Variante
Container 70 - 80
151.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Aucuba japonica 'Crotonifolia'
Aukuba

Variante
im Container 80 - 100
207.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Wenn die runden Beeren der Japanische Aucube 'Crotonifolia' ab September reif sind, sind sie nicht zu übersehen mit ihrer leuchtend roten Farbe. Die Früchte gehen aus den Blüten hervor, die Aucuba japonica 'Crotonifolia' ab April bis Mai trägt. Das Laub der Japanische Aucube 'Crotonifolia' ist lanzettlich. Die Blätter sind herrlich gelb-grün bis panaschiert.

Der Strauch hat einen aufrechten, breiten Wuchs. Bei einer Grösse von 3 m ist die Japanische Aucube 'Crotonifolia' etwa 2,5 m breit.

Ein halbschattiger bis schattiger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Aucuba japonica 'Crotonifolia', besonders wenn der Boden dort durchlässig, humos, sandig und lehmig ist.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein aufrechter, breiter Strauch, der recht langsam wächst. Aucuba japonica 'Crotonifolia' wird etwa 1 m bis 3 m gross, bei einer Breite von 1 m bis 2,5 m.

Blätter

Dieses Laubgehölz ist immergrün.

Gelb-grün bis Panaschiert und lanzettlich sind die Blätter von Aucuba japonica 'Crotonifolia'.

Blüte

Zwischen April und Mai trägt die Japanische Aucube 'Crotonifolia' Blüten.

Frucht

Die mittelgrossen, runden Beeren die Aucuba japonica 'Crotonifolia' von September hervorbringt sind sehr ziehrend. Im reifen Zustand sind sie leuchtend rot.

Standort

Der optimale Standort für Aucuba japonica 'Crotonifolia' ist eine halbschattige bis schattige, windgeschützte Lage. Die Temperatur darf im Winter 5°C betragen.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung ist nötig. Am besten an einem hellen Ort.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen, humosen, sandigen und lehmigen Boden.

Verwendung

Geeignet als Sichtschutz, als Solitärpflanze, als Ziergehölz oder im Steingarten.

Wissenswertes

Aucuba japonica 'Crotonifolia' ist in Teilen bzw. im Ganzen giftig!

Wasser

Die Japanische Aucube 'Crotonifolia' muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein, da sie keine Trockenheit verträgt.

Pflege

Wissenswert: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Manch einer kennt die Japanischen Aucube 'Crotonifolia' vielleicht auch als Goldorangen.

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: nicht frosthart
Standort: Halbschattig, Schattig
Wasser: Mittel, Viel
Boden: Durchlässig, Humos, Sandig, Lehmig
Verwendung: Als Sichtschutz, Als Ziergehölz, als Solitärpflanze
Blattfarbe: grau-grün, Gelb-grün, Panaschiert
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam
Blattform: Lanzettlich
Fruchtfarbe: Leuchtend rot
Blütezeit April - Mai
Breite 1 - 2.5 m
Höhe 1 - 3 m
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren