Cornus alba 'Sibirica'

Weisser Hartriegel

  • Früchte mit Zierwert
  • gute Verwendung in Blütenhecken
  • orangegelbe Blattfärbung im Herbst

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Cornus alba 'Sibirica'
Weisser Hartriegel

Variante
Container 70 - 80
54.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus alba 'Sibirica'
Weisser Hartriegel

Variante
im Container 80 - 100
65.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus alba 'Sibirica'
Weisser Hartriegel

Variante
im Container 100-125
83.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus alba 'Sibirica'
Weisser Hartriegel

Variante
im Container 125 - 150
106.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus alba 'Sibirica'
Weisser Hartriegel

Variante
im Container 150 - 175
139.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Wenn die runden Beeren des Purpur-Hartriegel 'Sibirica' ab September reif sind, sind sie nicht zu übersehen mit ihrer weiss-blauen Farbe. Die Früchte gehen aus den weissen Blüten hervor, die Cornus alba 'Sibirica' ab Mai bis Juni trägt. Das Laub des Purpur-Hartriegel 'Sibirica' ist eiförmig. Die Blätter sind herrlich mittelgrün. Bevor Cornus alba 'Sibirica' sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen orangegelben Farben.

Der Strauch hat einen buschigen, aufrechten, breiten Wuchs. Bei einer Grösse von 3 m ist der Purpur-Hartriegel 'Sibirica' etwa 3 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Cornus alba 'Sibirica', besonders wenn der Boden dort durchlässig, locker und feucht/Nass ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Cornus alba sind in Asien zu finden.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein buschiger, aufrechter, breiter Strauch. Cornus alba 'Sibirica' wird etwa 2 m bis 3 m gross, bei einer Breite von 2 m bis 3 m. Im Jahr kommen etwa 30 cm bis 60 cm Zuwachs hinzu.

Blätter

Die Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind 4 cm bis 8 cm gross.

Mittelgrün und eiförmig sind die Blätter von Cornus alba 'Sibirica'. Im Herbst gibt es bei Cornus alba 'Sibirica' eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Orangegelb. Typisch ist die gegenständige Anordnung der Blätter.

Rinde

Eine korallenrote Farbe ist charakteristisch für die Rinde des Purpur-Hartriegel 'Sibirica'.

Blüte

Zwischen Mai und Juni trägt der Purpur-Hartriegel 'Sibirica' in Trugdolden angeordnete Blüten. Weiss sind diese gefärbt.

Frucht

Die runden Beeren die Cornus alba 'Sibirica' von September hervorbringt sind sehr ziehrend. Im reifen Zustand sind sie weiss-blau.

Wurzel

Der Purpur-Hartriegel 'Sibirica' ist ein Flachwurzler mit dicht verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Cornus alba 'Sibirica' ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -37°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen, lockeren und feuchten bis nassen Boden.

Verwendung

Geeignet als Ziergehölz oder als freiwachsende Hecke.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Purpur-Hartriegel 'Sibirica' bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Manch einer kennt den Purpur-Hartriegel 'Sibirica' vielleicht auch als Tatarischer Hartriegel oder Rotholz Hartriegel. Unter Botanikern ist Cornus alba 'Sibirica' auch als Cornus alba 'Westonbirt', Cornus alba var. sibirica, Cornus sibirica 'Westonbirt' oder Cornus sibirica bekannt.

Aufgaben

Wann ist was zu tun:

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April

- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis September

- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Januar bis März

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Farbe: Weiss
Boden: Durchlässig, Locker
Pflegeaufwand: Mittel
Verwendung: Als Ziergehölz, Als freiwachsende Hecke
Fruchtfarbe: Weiss
Blattfarbe: grün
Blattform: Eiförmig
Herbstfärbung: Orangegelb
Blütezeit Mai - Juni
Breite 2 - 3 m
Höhe 2 - 3 m
Zuwachs 30 - 60 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren