Cornus controversa 'Variegata'

Pagoden Hartriegel

  • Früchte mit Zierwert
  • dekoratives Laub
  • rot-braune Zweige
  • purpurrote Blattfärbung im Herbst
  • grüngelber Austrieb

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
Container 70 - 80
173.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 80 - 100
247.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 100-125
357.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 125 - 150
531.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 150 - 175
782.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 175 - 200
1’157.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 200 - 250
1’605.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 225 - 250cm
2’100.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 250 - 275
3’217.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Cornus controversa 'Variegata'
Pagoden Hartriegel

Variante
im Container 275 - 300
4’482.32 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Das eiförmige Laub des Hohe weissbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata' such seines Gleichen! Schon der grüngelbe Austrieb ist sehenswert. Die dunkelgrünen Blätter sind weiss gerandet und ganzrandig. Bevor Cornus controversa 'Variegata' sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen purpurroten Farben. Für dieses Laubgehölz sind jedoch dekorative Blätter nicht genug: Ab August schmückt sich der Hohe weissbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata' mit schwarz-blauen Früchten. Die Früchte gehen aus den cremeweissen Blüten hervor, die Cornus controversa 'Variegata' ab Mai bis Juli trägt.

Der Grossstrauch hat einen kegelförmigen Wuchs. Bei einer Grösse von 6 m ist der Hohe weissbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata' etwa 4 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Cornus controversa 'Variegata', besonders wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Cornus controversa sind in Japan, Himalaja und Korea zu finden.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein kegelförmiger Grossstrauch. Cornus controversa 'Variegata' wird etwa 4 m bis 6 m gross, bei einer Breite von 3 m bis 4 m. Im Jahr kommen etwa 20 cm bis 30 cm Zuwachs hinzu.

Zweige und Triebe

Die Zweige oder Triebe dieses Laubgehölzes sind rot-braun.

Blätter

Die 7 cm bis 16 cm grossen Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind sehr dekorativ!

Dunkelgrün und eiförmig sind die Blätter von Cornus controversa 'Variegata'. Ihr Blattrand ist weiss, ganzrandig. Beim Austrieb sind die frischen Blätter noch grüngelb gefärbt. Im Herbst gibt es bei Cornus controversa 'Variegata' eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Purpurrot. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Rinde

Eine dunkelbraune Farbe ist charakteristisch für die Rinde des Hohe weissbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata'.

Blüte

Zwischen Mai und Juli trägt der Hohe weissbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata' in Schirmtrauben angeordnete Blüten. Cremeweiss sind diese gefärbt.

Frucht

Die Früchte die Cornus controversa 'Variegata' von August hervorbringt sind sehr ziehrend. Im reifen Zustand sind sie schwarz-blau.

Wurzel

Der Hohe weissbunte Etagen-Hartriegel 'Variegata' ist ein Flachwurzler mit ausladend verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Cornus controversa 'Variegata' ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -15°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, als Solitärpflanze, als Ziergehölz, im Heidegarten oder in Klein- und Vorgärten.

Wasser

Der Hoher Weissbunter Etagen-Hartriegel 'Variegata' muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein, da er keine Trockenheit verträgt.

Pflege

Wissenswert: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfliessen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Blattform: nadelförmig, Eiförmig
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel, Viel
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich
Lebenszeit: Mehrjährig
Verwendung: Als Ziergehölz, als Solitärpflanze, In Klein- und Vorgärten, Im Heidegarten
Herbstfärbung: Purpurrot
Blattfarbe: dunkelgrün, Weissbunt
Blattrand: Ganzrandig
Farbe: cremeweiß
Fruchtfarbe: Schwarz-blau
Blütezeit Mai - Juli
Breite 3 - 4 m
Höhe 4 - 6 m
Zuwachs 20 - 30 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren