Euonymus fortunei 'Vegetus'

Kletterspindel 'Vegetus'

  • Früchte mit Zierwert
  • kann bei Bedarf geschnitten werden

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Euonymus fortunei 'Vegetus'
Kletterspindel 'Vegetus'

Variante
im Container 30 - 40
24.40 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Euonymus fortunei 'Vegetus'
Kletterspindel 'Vegetus'

Variante
im Container 40 - 50
32.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Euonymus fortunei 'Vegetus'
Kletterspindel 'Vegetus'

Variante
Container 50 - 60
41.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Euonymus fortunei 'Vegetus'
Kletterspindel 'Vegetus'

Variante
Container 60 - 70
50.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Wenn die Früchte der Kletterspindel 'Vegetus' ab September reif sind, sind sie nicht zu übersehen mit ihrer gelb-orangenen Farbe. Die Früchte gehen aus den grüngelben Blüten hervor, die Euonymus fortunei 'Vegetus' ab Mai bis Juni trägt. Das Laub der Kletterspindel 'Vegetus' ist eiförmig. Die Blätter sind herrlich mittelgrün und gesägt.

Der Kleinstrauch hat einen breiten, lockeren Wuchs. Bei einer Grösse von 1 m ist die Kletterspindel 'Vegetus' etwa 1 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Euonymus fortunei 'Vegetus', besonders wenn der Boden dort durchlässig, humos und nährstoffreich ist.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein breiter, lockerer Kleinstrauch. Euonymus fortunei 'Vegetus' wird etwa 40 cm bis 1 m gross, bei einer Breite von 80 cm bis 1 m. Im Jahr kommen etwa 5 cm bis 15 cm Zuwachs hinzu.

Blätter

Dieses Laubgehölz ist immergrün.

Mittelgrün und eiförmig sind die Blätter von Euonymus fortunei 'Vegetus'. Ihr Blattrand ist gesägt. Typisch ist die gegenständige Anordnung der Blätter.

Blüte

Zwischen Mai und Juni trägt die Kletterspindel 'Vegetus' Blüten. Grüngelb sind diese gefärbt.

Frucht

Die Früchte die Euonymus fortunei 'Vegetus' von September hervorbringt sind sehr ziehrend. Im reifen Zustand sind sie gelb-orange.

Wurzel

Die Kletterspindel 'Vegetus' ist ein Flachwurzler mit fein verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Euonymus fortunei 'Vegetus' ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -20°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden.

Verwendung

Geeignet als Grabbepflanzung, im Steingarten, als Beeteinfassung, als Bodendecker oder am Gehölzrand.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Kletterspindel 'Vegetus' bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.

Rückschnitt

Um die Form zu erhalten sollte bei diesem Laubgehölz ein Schnitt durchgeführt werden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Unter Botanikern ist Euonymus fortunei 'Vegetus' auch als Euonymus radicans 'Vegetus' oder Euonymus radicans var. vegetus bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: frosthart
Verwendung: Als Bodendecker, Als Beeteinfassung, Als Grabbepflanzung, am Gehölzrand
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Humos, Nährstoffreich
Lebenszeit: Mehrjährig
Blattfarbe: grau-grün, Mittelgrün
Blattform: Eiförmig
Farbe: Grüngelb
Blattrand: Gesägt
Fruchtfarbe: Orange
Blütezeit Mai - Juni
Breite 0.8 - 1 m
Höhe 0.4 - 1 m
Zuwachs 5 - 15 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren