Euonymus pulchellus 'Aureovariegatus'

Japanischer Spindelstrauch

  • Früchte mit Zierwert

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Euonymus pulchellus 'Aureovariegatus'
Japanischer Spindelstrauch

Variante
Topfgrösse 4 Liter
41.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Euonymus pulchellus 'Aureovariegatus'
Japanischer Spindelstrauch

Variante
Container 7 Liter
50.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Wenn die Beeren des Japanspindel 'Microphyllus Pulchellus' reif sind, sind sie nicht zu übersehen mit ihrer rosafarbenen Farbe. Die Früchte gehen aus den hellgrünen Blüten hervor, die Euonymus japonicus 'Microphyllus Pulchellus' ab April bis August trägt. Das Laub des Japanspindel 'Microphyllus Pulchellus' ist eiförmig. Die Blätter sind herrlich gelbbunt und gesägt.

Der Kleinstrauch hat einen kompakten Wuchs. Bei einer Grösse von 1 m ist der Japanspindel 'Microphyllus Pulchellus' etwa 1 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Euonymus japonicus 'Microphyllus Pulchellus', besonders wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein kompakter Kleinstrauch. Euonymus japonicus 'Microphyllus Pulchellus' wird etwa 80 cm bis 1 m gross, bei einer Breite von 80 cm bis 1 m.

Blätter

Dieses Laubgehölz ist immergrün.

Gelbbunt und eiförmig sind die Blätter von Euonymus japonicus 'Microphyllus Pulchellus'. Ihr Blattrand ist gesägt.

Blüte

Zwischen April und August trägt der Japanspindel 'Microphyllus Pulchellus' Dolden aus radförmigen Blüten. Hellgrün sind diese gefärbt.

Frucht

Die Beeren die Euonymus japonicus 'Microphyllus Pulchellus' hervorbringt sind sehr ziehrend. Im reifen Zustand sind sie rosa.

Standort

Der optimale Standort für Euonymus japonicus 'Microphyllus Pulchellus' ist eine sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung ist nötig. Am besten an einem hellen Ort.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Verwendung

Geeignet als Grabbepflanzung, im Steingarten, als Fassadenbegrünung, als Beeteinfassung oder in Klein- und Vorgärten.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Japanspindel 'Microphyllus Pulchellus' bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Es empfiehlt sich der sogenannte Auslichtungsschnitt, bei dem lediglich die zu dicht stehenden Triebe entfernt werden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Unter Botanikern ist Euonymus japonicus 'Microphyllus Pulchellus' auch als Euonymus japonicus ‘Microphyllus Aureovariegatus’ oder Euonymus japonicus 'Pulchellus' bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Immergrün
Frosthart: nicht frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich, Schwachsauer
Blattfarbe: grau-grün, dunkelgrün, Gelbbunt
Verwendung: Als Beeteinfassung, In Klein- und Vorgärten, Als Grabbepflanzung, Als Fassadenbegrünung
Blattform: Eiförmig
Blattrand: Gesägt
Farbe: Hellgrün
Fruchtfarbe: Rosa
Blütezeit April - August
Breite 0.8 - 1 m
Höhe 0.8 - 1 m



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren