Malus sylvestris

wilder Apfelbaum, Zierapfel

  • frosthart und windresistent
  • wohlriechende Blüten
  • Bienen freundlich
  • einheimisch

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 80 - 100cm
63.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 100 - 125cm
82.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 125 - 150cm
104.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 150 - 175cm
136.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 175 - 200cm
184.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 200 - 225cm
260.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 225 - 250cm
349.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 250 - 275cm
455.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Malus sylvestris
wilder Apfelbaum, Zierapfel

Variante
im Container Höhe 275 - 300cm
579.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Malus sylvestris, auch Holzapfel genannt, ist eine wilde Form aus der Gattung der Äpfel (Malus) und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist von Europa bis Vorderasien verbreitet.

Der Malus sylvestris ist ein Kleinbaum und wird meist 3-6 m hoch, selten höher.

Der Stamm des Wildapfels ist kurz, häufig gekrümmt und gewunden. Seine schirmförmige, breite Krone besteht aus sperrigen und meist mit abstehenden Dornen versehenen Ästen. Die dünne Rinde – in der Jugend hellrotbraun, später graubraun – ist rissig und aufgeschuppt. Oft wachsen sie strauchförmig.

Als Wildgehölz kommt er mit fast jedem Boden zurecht, nur stark vernässte Böden mag er nicht.

Als Standort bevorzugt er sonnige bis halbschattige Plätze.

Die Blätter des Malus sylvestris sind oval, 4 bis 10 cm lang, bis 5 cm breit und am Rand kerbig gesägt.

Er blüht von Mai - Juni, die Blüten sind weiß mit einem rosa Hauch, seine Früchte bekommt er ab September, die holzigen, harten Äpfel sind grün bis gelb. Die gerbstoffreichen Äpfelchen schmecken sauer. Sie sind erst nach einem Herbstfrost geniessbar und lassen sich beispielsweise zu Gelee verarbeiten.

Wuchs

Der Wildapfel ist ein Kleinbaum und wird meist 3-6 m hoch.

Blätter

Die Blätter des Malus sylvestris sind rundlich und oben zugespitzt. Die Blattränder sind gesägt und unbehaart. Sie erreichen eine Länge von bis zu acht Zentimeter und sitzen an kurzen, manchmal rötlich gefärbten Stielen.

Blüte

Die weiß-rosaroten Blüten des Malus sylvestris stehen an kurzen, unbehaarten Stielen. sie blühen von April bis Mai, die Bestäubung erfolgt durch Bienen. Die Blüten des Malus sylvestris enthalten besonders viel Pollen und Nektar, er zählt deshalb zu den wertvollen Nährgehölzen für Insekten.

Frucht

Die manchmal leicht verschrumpelten Wildäpfel haben einen Durchmesser von zwei bis vier Zentimetern und sind ab September reif. Ihre Farbe ist gelblich-grün mit rötlichen Backen. Der Geschmack unterscheidet sich deutlich von handelsüblichen Äpfeln, denn er ist durch einen hohen Gerbsäureanteil sehr herb und sauer. Die holzige Konsistenz des Fruchtfleischs verlieh dem Holzapfel seinen Namen. Die Samen im Innern der Früchte sind durch geringe Mengen an Amygdalin (eine Art Blausäure) leicht giftig, wenn sie zerkaut werden.

Wurzel

Der Malus sylvestris ist ein Herzwurzler.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -31°C sind kein Problem.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden vom Zierapfel bevorzugt.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Standort

Der optimale Standort für Malus sylvestris ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Farbe: Weiss
Lebenszeit: Mehrjährig
Verwendung: im Heidegarten
Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
Blattform: Eiförmig
Fruchtfarbe: Grün-rot
Blütezeit April - Mai
Breite 2 - 4 m
Höhe 3 - 6 m
Zuwachs 25 - 60 cm
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren