Salix viminalis

Korbweide

  • grüngelbe Zweige
  • gute Verwendung in Blütenhecken
  • kann bei Bedarf geschnitten werden
  • wärmeliebend, spätfrostempfindlich, überflutungstolerant

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Salix viminalis
Korbweide

Variante
im Container 80 - 100
52.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Salix viminalis
Korbweide

Variante
im Container 100-125
66.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Salix viminalis
Korbweide

Variante
im Container 125 - 150
89.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Salix viminalis
Korbweide

Variante
im Container 150 - 175
118.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Salix viminalis
Korbweide

Variante
im Container 175 - 200
168.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Korbweide ist ein sommergrünes Gehölz mit lanzettlichem Laub. Die Blätter sind herrlich dunkelgrün. Ab April bis Mai trägt die Korbweide goldgelbe Blüten.

Der Grossstrauch hat einen aufrechten, breiten Wuchs. Bei einer Grösse von 8 m ist die Korbweide etwa 6 m breit.

Ein sonniger Standort ist optimal für Salix viminalis, besonders wenn der Boden dort durchlässig, kalkhaltig, nährstoffreich und feucht/Nass ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Salix viminalis sind in Europa zu finden.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein aufrechter, breiter Grossstrauch, der recht schnell wächst. Salix viminalis wird etwa 3 m bis 8 m gross, bei einer Breite von 3 m bis 6 m. Im Jahr kommen etwa 50 cm bis 1 m Zuwachs hinzu.

Zweige und Triebe

Die Zweige oder Triebe dieses Laubgehölzes sind grüngelb.

Blätter

Die Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind 10 cm bis 20 cm gross.

Dunkelgrün und lanzettlich sind die Blätter von Salix viminalis. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Rinde

Eine graue Farbe ist charakteristisch für die Rinde der Korbweide.

Blüte

Zwischen April und Mai trägt die Korbweide in Kätzchen angeordnete Blüten. Goldgelb sind diese gefärbt.

Wurzel

Die Korbweide ist ein Flachwurzler mit dicht verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Salix viminalis ist eine sonnige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -31°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen, kalkhaltigen, nährstoffreichen und feuchten bis nassen Boden.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze, als Ziergehölz, als Formgehölz oder als freiwachsende Hecke.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Korbweide bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Rückschnitt

Um die Form zu erhalten sollte bei diesem Laubgehölz ein Schnitt durchgeführt werden.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Kalkhaltig, Nährstoffreich
Lebenszeit: Mehrjährig
Verwendung: Als Ziergehölz, als Solitärpflanze, Als Formgehölz, Als freiwachsende Hecke
Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: Lanzettlich
Farbe: Goldgelb
Blütezeit April - Mai
Breite 3 - 6 m
Höhe 3 - 8 m
Zuwachs 0.5 - 1 m



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren