Stewartia pseudocamellia, Schirmform

Japanische Scheinkamelie

  • rot-braune Zweige
  • orangegelbe bis dunkelrote Blattfärbung im Herbst
  • wärmeliebend, spätfrostempfindlich

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Stewartia pseudocamellia, Schirmform
Japanische Scheinkamelie

Variante
1’550.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Japanische Scheinkamelie ist ein sommergrünes Gehölz mit eiförmigem Laub. Die Blätter sind herrlich mittelgrün. Bevor Stewartia pseudocamellia, Schirmform sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen orangegelben bis dunkelroten Farben. Ab Juni bis August trägt die Japanische Scheinkamelie sortenabhängig gefärbte Blüten. Aus den Blüten gehen zum September braune Kapseln hervor.

Das Gehölz hat glatte Zweige.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Stewartia pseudocamellia, Schirmform, besonders wenn der Boden dort durchlässig, humos und sauer ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Stewartia pseudocamellia sind in Japan zu finden.

Wuchs

Diese Pflanze wächst mit eher langsamer Wuchsgeschwindigkeit.

Zweige und Triebe

Dieses Laubgehölzes hat rot-braune, glatt Zweige oder Triebe.

Blätter

Die Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind 3 cm bis 8 cm gross.

Mittelgrün und eiförmig sind die Blätter von Stewartia pseudocamellia, Schirmform. Der Austrieb beginnt vergleichsweise früh im Jahr. Im Herbst gibt es bei Stewartia pseudocamellia, Schirmform eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Orangegelb bis Dunkelrot. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Rinde

Eine in unregelmässigen Platten ablösende Struktur und eine mehrfarbige Farbe sind charakteristisch für die Rinde der Japanische Scheinkamelie.

Blüte

Zwischen Juni und August trägt die Japanische Scheinkamelie schalenförmigen Blüten.Je nach Sorte sind diese unterschiedlich gefärbt.

Frucht

Die Kapseln die Stewartia pseudocamellia, Schirmform von September hervorbringt sind im reifen Zustand braun.

Wurzel

Die Japanische Scheinkamelie ist ein Flachwurzler mit fein verzweigtem Wurzelsystem.

Standort

Der optimale Standort für Stewartia pseudocamellia, Schirmform ist eine sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -17°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen durchlässigen, humosen und sauren Boden.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze oder als Ziergehölz.

Wasser

Die Japanische Scheinkamelie muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein, da sie keine Trockenheit verträgt.

Pflege

Wissenswert: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Synonyme

Unter Botanikern ist Stewartia pseudocamellia, Schirmform auch als Stuartia pseudocamellia bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel, Viel
Farbe: Weiss
Boden: Durchlässig, Humos, Sauer
Lebenszeit: Mehrjährig
Verwendung: Als Ziergehölz, als Solitärpflanze
Herbstfärbung: Dunkelrot, Orangegelb
Blattfarbe: Mittelgrün
Fruchtfarbe: Braun
Blattform: Eiförmig
Blütezeit Juni - August



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren