Mespilus germanica, Schirmform

Gemeine Mispel Schirmform

  • orangefarbene Blattfärbung im Herbst
  • nicht aufwändig in der Pflege

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Mespilus germanica, Schirmform
Gemeine Mispel Schirmform

Variante
mit Ballen Höhe 300-350cm
2’100.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Mispel ist ein sommergrünes Gehölz mit lanzettlichem Laub. Die Blätter sind herrlich dunkelgrün. Bevor Mespilus germanica, Schirmform sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen orangefarbenen Farben. Ab Mai bis Juni trägt die Mispel sortenabhängig gefärbte Blüten. Aus den Blüten gehen zum November flache, braune Früchte hervor. Diese sind zum Verzehr geeignet.

Bei einer Grösse von 5 m ist die Mispel etwa 5 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Mespilus germanica, Schirmform, besonders wenn der Boden dort kalkhaltig, nährstoffreich und lehmig ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Mespilus germanica sind in Südeuropa und Kaukasus zu finden.

Wuchs

Diese Pflanze wächst mit eher langsamer Wuchsgeschwindigkeit. Mespilus germanica, Schirmform wird etwa 3 m bis 5 m gross, bei einer Breite von 3 m bis 5 m.

Blätter

Die Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind 7 cm bis 12 cm gross.

Dunkelgrün und lanzettlich sind die Blätter von Mespilus germanica, Schirmform. Im Herbst gibt es bei Mespilus germanica, Schirmform eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Orange. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Rinde

Eine graue Farbe ist charakteristisch für die Rinde der Mispel.

Blüte

Zwischen Mai und Juni trägt die Mispel schalenförmigen Blüten.Je nach Sorte sind diese unterschiedlich gefärbt.

Frucht

Die flachen Früchte die Mespilus germanica, Schirmform von November bis Januar hervorbringt sind geniessbar. Im reifen Zustand sind die Früchte braun, süss, nussig im Geschmack. Die Schale der Früchte von Mespilus germanica, Schirmform ist rau.

Wurzel

Die Mispel ist ein Tiefwurzler.

Standort

Der optimale Standort für Mespilus germanica, Schirmform ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -23°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen kalkhaltigen, nährstoffreichen und lehmigen Boden.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Mispel bevorzugt.

Pflege

Mespilus germanica, Schirmform ist nicht anspruchsvoll in der Pflege!

Wissenswertes:

- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

- Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Wenig, Mittel
Farbe: Weiss
Boden: Kalkhaltig, Nährstoffreich, Lehmig
Lebenszeit: Mehrjährig
Sonstiges: essbar
Pflegeaufwand: Wenig
Verwendung: als Solitärpflanze
Herbstfärbung: Orange
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam
Fruchtfarbe: Braun
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: Lanzettlich
Blütezeit Mai - Juni
Breite 3 - 5 m
Höhe 3 - 5 m
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren