Hosta 'Undulata Albomarginata'

Weissrandige Wellblatt-Garten-Funkie 'Albomarginata'

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Hosta 'Undulata Albomarginata'
Weissrandige Wellblatt-Garten-Funkie 'Albomarginata'

Variante
Topfgrösse 1 Liter
8.40 CHF
ab 6 Stk. 8.4 CHF
ab 12 Stk. 7.95 CHF
ab 25 Stk. 7.5 CHF
ab 250 Stk. 7.15 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Das herzförmige oder lanzettliche Laub der Weissrandigen Wellblatt-Garten-Funkie 'Albomarginata' macht sie zu einer Blattschmuckstaude! Die dunkelgrünen Blätter sind weiss gerandet und ganzrandig. Ab Juni bis Juli trägt die Weissrandige Wellblatt-Garten-Funkie 'Albomarginata' schöne, lilafarbene Blüten.

Die Staude hat einen horstbildenden, kompakten, buschigen, breiten Wuchs. Bei einer Grösse von 40 cm ist die Weissrandige Wellblatt-Garten-Funkie 'Albomarginata' etwa 50 cm breit.

Ein halbschattiger bis schattiger Standort ist optimal für Hosta undulata 'Albomarginata', besonders wenn der Boden dort durchlässig und humos ist.

Wuchs

Diese Staude ist eine horstbildende, kompakte, buschige, breite Pflanze. Hosta undulata 'Albomarginata' wird etwa 30 cm bis 40 cm gross, bei einer Breite von 40 cm bis 50 cm.

Blätter

Die Blätter dieser sommergrünen Staude sind sehr dekorativ!

Dunkelgrün und herzförmig oder lanzettlich sind die Blätter von Hosta undulata 'Albomarginata'. Ihr Blattrand ist weiss, ganzrandig. Typisch ist die grundständige Anordnung der Blätter.

Blüte

Zwischen Juni und Juli schmückt sich die Weissrandige Wellblatt-Garten-Funkie 'Albomarginata' mit Blüten. Lila sind diese gefärbt.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -26°C sind kein Problem.

Boden

Diese Staude braucht einen durchlässigen und humosen Boden.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Weissrandigen Wellblatt-Garten-Funkie 'Albomarginata' bevorzugt.

Pflege

Hosta undulata 'Albomarginata' ist nicht anspruchsvoll in der Pflege!

Wissenswertes:

- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Massnahme fördert den Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Diese Staude sollte am besten zwischen März - November gepflanzt werden.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Halbschattig, Schattig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Humos
Lebenszeit: Mehrjährig
Pflegeaufwand: Wenig
Farbe: violett
Verwendung: zur Gruppenbepflanzung, am Gehölzrand, Unter Gehölzen, Im Schattengarten
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattform: Lanzettlich, Herzförmig
Blattrand: Ganzrandig
Blütezeit Juni - Juli
Breite 40 - 50 cm
Höhe 30 - 40 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren