Lilium martagon

Türkenbundlilie

  • haltbare Schnittpflanze
  • duftende Blüten
  • als Kübelpflanze oder im Topfgarten
  • nicht aufwändig in der Pflege

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Lilium martagon
Türkenbundlilie

Variante
Topfgrösse 1 Liter
23.90 CHF
ab 6 Stk. 23.9 CHF
ab 12 Stk. 22.7 CHF
ab 25 Stk. 21.5 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Ab Juni bis Juli präsentiert die Türkenbund-Lilie ihre schönen, dunkelrote Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Lilium martagon ist eine sommergrüne Pflanze mit lanzettlichem Laub. Die Blätter sind herrlich mittelgrün.

Diese Pflanze hat einen aufrechten Wuchs. Bei einer Grösse von 80 cm ist die Türkenbund-Lilie etwa 30 cm breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Lilium martagon, besonders wenn der Boden dort durchlässig, kalkhaltig und nährstoffreich ist.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Lilium martagon sind in Europa zu finden.

Wuchs

Diese Pflanze wächst aufrecht. Lilium martagon wird etwa 60 cm bis 80 cm gross, bei einer Breite von 20 cm bis 30 cm.

Blätter

Diese Pflanze ist sommergrün.

Mittelgrün und lanzettlich sind die Blätter von Lilium martagon.

Blüte

Zwischen Juni und Juli trägt die Türkenbund-Lilie trichterförmigen Blüten. Dunkelrot sind diese gefärbt, sowie angenehm duftend.

Standort

Der optimale Standort für Lilium martagon ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -28°C sind kein Problem.

Boden

Diese Pflanze braucht einen durchlässigen, kalkhaltigen und nährstoffreichen Boden.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Bauerngarten, als Beeteinfassung, im Staudenbeet, auf Balkon oder Terrasse oder in Klein- und Vorgärten.

Ähnliche Pflanzen

Der Türkenbund-Lilie recht ähnlich in Eigenschaften oder Ansprüchen ist Gladiolus.

Wissenswertes

Lilium martagon ist in Teilen bzw. im Ganzen giftig!

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Türkenbund-Lilie bevorzugt.

Pflege

Lilium martagon ist nicht anspruchsvoll in der Pflege!

Wissenswertes:

- Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Pflanzpartner

Unter anderem zusammen mit Hohe Flammenblume oder Gewöhnlicher Eisenhut ergibt Lilium martagon ein stimmiges Bild.

Pflanzzeit

Von März - Mai oder Juli - November werden die Zwiebeln bzw. Knollen etwa 15 cm bis 20 cm tief in den vorbereiteten Boden gesetzt.

Synonyme

Manch einer kennt die Türkenbund-Lilie vielleicht auch als Türkenbund-Lilie.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Blattform: nadelförmig, Lanzettlich
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Boden: Durchlässig, Kalkhaltig, Nährstoffreich
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Pflegeaufwand: Wenig
Duft: Duftend
Verwendung: im Heidegarten, zur Gruppenbepflanzung, Als Schnittpflanze, im Bauerngarten, Als Beeteinfassung, In Klein- und Vorgärten, auf Balkon oder Terrasse, im Staudenbeet
Blattfarbe: Mittelgrün
Blütezeit Juni - Juli
Breite 20 - 30 cm
Höhe 60 - 80 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren