Phlox 'Flame Pink'

  • Bienen- und Insektenweide
  • leichter Blütenduft
  • als Kübelpflanze oder im Topfgarten
  • nicht aufwändig in der Pflege

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Phlox 'Flame Pink'

Variante
Topfgrösse 1 Liter
7.30 CHF
Staffelpreis
ab 6 Stk. 7.3 CHF
ab 12 Stk. 6.95 CHF
ab 25 Stk. 6.6 CHF
ab 250 Stk. 6.25 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Produktbeschreibung

Ab Juli bis September präsentiert die Hohe Garten-Flammenblume 'Flame Pink' ihre schönen, pink-weisse Blüten, die einen leichten Duft verbreiten. Eine Freude für viele Bienen und andere Insekten! Phlox paniculata 'Flame Pink' ist eine sommergrüne Staude mit lanzettlichem Laub. Die Blätter sind herrlich mittelgrün.

Die Staude hat einen aufrechten, kompakten Wuchs.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Phlox paniculata 'Flame Pink', besonders wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist.

Wuchs

Diese Staude ist eine aufrechte, kompakte Pflanze.

Blätter

Diese Staude ist sommergrün.

Mittelgrün und lanzettlich sind die Blätter von Phlox paniculata 'Flame Pink'.

Blüte

Zwischen Juli und September schmückt sich die Hohe Garten-Flammenblume 'Flame Pink' mit in Dolden angeordneten Blüten. Pink-weiss sind diese gefärbt, sowie leicht duftend.

Standort

Der optimale Standort für Phlox paniculata 'Flame Pink' ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -31°C sind kein Problem.

Boden

Diese Staude braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Bienenweide oder im Staudenbeet.

Wasser

Die Hohe Garten-Flammenblume 'Flame Pink' muss immer ausreichend mit Wasser versorgt sein, da sie keine Trockenheit verträgt.

Pflege

Phlox paniculata 'Flame Pink' ist nicht anspruchsvoll in der Pflege!

Wissenswert: Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzpartner

Unter anderem zusammen mit Sonnenauge ergibt Phlox paniculata 'Flame Pink' ein stimmiges Bild.

Pflanzzeit

Diese Staude sollte am besten zwischen März - Oktober gepflanzt werden.

Aufgaben

Wann ist was zu tun:

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April

- Giessen: Im Zeitraum von April bis September

- Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Verwendung: als Bienenweide, zur Gruppenbepflanzung, im Staudenbeet
Blattform: nadelförmig, Lanzettlich
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel, Viel
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich
Pflegeaufwand: Wenig
Duft: Schwach
Blattfarbe: Mittelgrün
Farbe: Pink-weiss
Blütezeit Juli - September
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren