Ruta graveolens

Weinraute

  • duftende Blüten
  • angenehm duftende Blätter
  • als Kübelpflanze oder im Topfgarten
  • wintergrün

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Ruta graveolens
Weinraute

Variante
Topfgrösse 1 Liter
6.80 CHF
ab 6 Stk. 6.7 CHF
ab 12 Stk. 6.5 CHF
ab 25 Stk. 6.1 CHF
ab 250 Stk. 5.75 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Ab Juni bis August präsentiert die Weinraute ihre schönen, gelb-grüne Blüten, die einen angenehmen Duft verbreiten. Ruta graveolens ist eine wintergrüne Staude mit gefiedertem Laub. Die Blätter sind herrlich blau-grün. Doch nicht nur das Auge kann sich an dem Laub erfeuen: Die Blätter sind angenehm duftend!

Die Staude hat einen aufrechten Wuchs. Bei einer Grösse von 60 cm ist die Weinraute etwa 40 cm breit.

Ein sonniger Standort ist optimal für Ruta graveolens, besonders wenn der Boden dort durchlässig ist.

Wuchs

Diese Staude ist eine aufrechte Pflanze. Ruta graveolens wird etwa 40 cm bis 60 cm gross, bei einer Breite von 30 cm bis 40 cm.

Blätter

Diese Staude ist wintergrün.

Blau-grün und gefiedert sind die Blätter von Ruta graveolens. Typisch ist der angenehme Duft, der von den Blättern ausgeht.

Blüte

Zwischen Juni und August schmückt sich die Weinraute mit Blüten. Gelb-grün sind diese gefärbt, sowie angenehm duftend.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -26°C sind kein Problem.

Boden

Diese Staude braucht einen durchlässigen Boden.

Wissenswertes

Ruta graveolens ist in Teilen bzw. im Ganzen giftig!

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Weinraute bevorzugt.

Pflege

Wissenswert: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefässen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Standort

Der optimale Standort für Ruta graveolens ist eine sonnige Lage.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, im Bauerngarten, am Gehölzrand, im Staudenbeet, in Klein- und Vorgärten oder als Heilpflanze.

Produktinformationen
Immergrün: Wintergrün
Frosthart: frosthart
Blattform: nadelförmig, Gefiedert
Standort: Sonnig
Wasser: Wenig, Mittel
Boden: Durchlässig
Duft: Duftend
Verwendung: im Bauerngarten, In Klein- und Vorgärten, am Gehölzrand, Als Heilpflanze, im Staudenbeet
Farbe: Gelb-grün
Blattfarbe: blau-grün
Blütezeit Juni - August
Breite 30 - 40 cm
Höhe 40 - 60 cm



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren