Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'

Fettblatt, Fetthenne

  • Bienen- und Insektenweide
  • haltbare Schnittpflanze
  • als Kübelpflanze oder im Topfgarten
  • wintergrün

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Fettblatt, Fetthenne

Variante
Topfgrösse 0.5 Liter
4.30 CHF
ab 6 Stk. 4.2 CHF
ab 12 Stk. 3.8 CHF
ab 25 Stk. 3.3 CHF
ab 250 Stk. 3.1 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Ab Juni bis August präsentiert das Reichblühende Garten-Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' seine schönen, goldgelbe Blüten. Eine Freude für viele Bienen und andere Insekten! Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' ist eine wintergrüne Staude mit dickfleischigem Laub. Die Blätter sind herrlich mittelgrün.

Die Staude hat einen flachen Wuchs. Bei einer Grösse von 20 cm ist das Reichblühende Garten-Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' etwa 20 cm breit.

Ein sonniger Standort in windgeschützter Lage ist optimal für Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold', besonders wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist.

Wuchs

Diese Staude ist eine flache Pflanze. Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' wird etwa 15 cm bis 20 cm gross, bei einer Breite von 15 cm bis 20 cm.

Blätter

Diese Staude ist wintergrün.

Mittelgrün und dickfleischig sind die Blätter von Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'.

Blüte

Zwischen Juni und August schmückt sich das Reichblühende Garten-Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' mitDolden aus sternförmigen Blüten. Goldgelb sind diese gefärbt.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -20°C sind kein Problem.

Boden

Diese Staude braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von dem Reichblühenden Garten-Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' bevorzugt.

Pflege

Wissenswertes:

- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

- Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Standort

Der optimale Standort für Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' ist eine sonnige, windgeschützte Lage.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Grabbepflanzung, im Dachgarten, als Bienenweide oder als Bodendecker.

Produktinformationen
Immergrün: Wintergrün
Frosthart: frosthart
Verwendung: als Bienenweide, Als Bodendecker, zur Gruppenbepflanzung, Als Schnittpflanze, im Dachgarten, Als Grabbepflanzung
Blattform: nadelförmig, Dickfleischig
Standort: Sonnig
Wasser: Wenig, Mittel
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich
Blattfarbe: Mittelgrün
Farbe: Goldgelb
Blütezeit Juni - August
Breite 15 - 20 cm
Höhe 15 - 20 cm
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren