Waldsteinia ternata

Golderdbeere

  • wintergrün

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Waldsteinia ternata
Golderdbeere

Variante
Topfgrösse 0.5 Liter
4.65 CHF
ab 6 Stk. 4.5 CHF
ab 12 Stk. 4.1 CHF
ab 25 Stk. 3.7 CHF
ab 250 Stk. 3.3 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Waldsteinia ternata

Die Dreiblättrige Waldsteinie bzw. Golderdbeere, präsentiert ab April bis Mai ihre schönen, gelbe Blüten. Die Waldsteinia ternata ist eine wintergrüne Staude mit herzförmigem oder dreizähligem Laub. Die Blätter sind herrlich mittelgrün und gekerbt.

Die Staude hat einen teppichartigen Wuchs. Bei einer Grösse von 10 cm ist die Dreiblättrige Golderdbeere etwa 30 cm breit.

Ein halbschattiger bis schattiger Standort ist optimal für Waldsteinia ternata, besonders wenn der Boden dort durchlässig, humos und nährstoffreich ist.



DER URSPRUNG DER GOLDERDBEERE

Die Golderdbeere hat ihren Ursprung in Europas und Vorderasiens lichten Wäldern und ist ein entfernter Verwandter der berühmten Erdbeere. Die Ausbreitung des schönen Bodendeckers Waldsteinia ternata verdankt sie ihren Rhizomen und ihrer Starkwüchsigkeit.

Wuchs

Diese Staude ist eine teppichartige Pflanze. Die Waldsteinia ternata wird etwa 8 cm bis 10 cm gross, bei einer Breite von 20 cm bis 30 cm.

Blätter

Die Golderdbeere ist wintergrün.

Mittelgrün und herzförmig oder dreizählig sind die Blätter von der Waldsteinia ternata. Ihr Blattrand ist gekerbt.

Blüte

Zwischen April und Mai schmückt sich die Dreiblättrige Golderdbeere mit schalenförmigen Blüten. Gelb sind diese gefärbt.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -37°C sind kein Problem.

Boden

Diese Staude braucht einen durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Dreiblättrigen Waldsteinie bevorzugt.

Pflege

Wissenswertes:

- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

- Giessen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Standort

Der optimale Standort für Waldsteinia ternata ist eine halbschattige bis schattige Lage.

Verwendung

Geeignet als Grabbepflanzung, als Bodendecker, am Gehölzrand oder unter Gehölzen.

Synonyme

Manch einer kennt die Dreiblättrigen Waldsteinie vielleicht auch als Teppich-Ungarwurz oder Dreiblatt Golderdbeere.

Produktinformationen
Immergrün: Wintergrün
Frosthart: frosthart
Verwendung: Als Bodendecker, Als Grabbepflanzung, am Gehölzrand, Unter Gehölzen
Standort: Halbschattig, Schattig
Wasser: Wenig, Mittel
Boden: Durchlässig, Humos, Nährstoffreich
Lebenszeit: Mehrjährig
Farbe: Gelb
Blattfarbe: Mittelgrün
Blattform: Dreizählig, Herzförmig
Blattrand: Gekerbt
Blütezeit April - Mai
Breite 20 - 30 cm
Höhe 8 - 10 cm
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren