Bauer Baumschulen AG

Rosa 'Tranquillity'®

Strauchrose 'Tranquillity'®

  • haltbare Schnittpflanze
  • duftende Blüten

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Variationen und Grössen

Rosa 'Tranquillity'®
Strauchrose 'Tranquillity'®

Variante
im Container
31.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Rosa 'Tranquillity'®
Strauchrose 'Tranquillity'®

Variante
wurzelnackt
22.90 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Ab Juni ist es soweit und die Strauchrose 'Tranquillity'® präsentiert ihre wunderbaren, starkgefüllten, weissen Blüten mit dem unvergleichlichen, angenehmen Duft. Über ihrem dunkelgrünen, gefiederten Laub kommen die Blüten besonders gut zur Geltung.
Die aufrecht wachsende Rose hat bestachelte Zweige. Bei einer Grösse von 1,5 m ist die Strauchrose 'Tranquillity'® etwa 1,2 m breit.
Ein sonniger Standort ist optimal für Rosa 'Tranquillity'®, besonders wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist.

Wuchs

Diese Pflanze wächst aufrecht. Rosa 'Tranquillity'® wird etwa 1,2 m bis 1,5 m gross, bei einer Breite von 1 m bis 1,2 m.

Zweige und Triebe

Dieser Rose hat bestachelt Zweige oder Triebe.

Blätter

Diese Pflanze ist sommergrün.
Dunkelgrün und gefiedert sind die Blätter von Rosa 'Tranquillity'®. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Blüte

Zwischen Juni und Oktober trägt die Strauchrose 'Tranquillity'® schalenförmigen Blüten. Weiss sind diese gefärbt und aussergewöhnlich starkgefüllt, sowie angenehm duftend.

Standort

Der optimale Standort für Rosa 'Tranquillity'® ist eine sonnige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird, besonders in exponierten Lagen, benötigt. Dann sind Temperaturen bis -15°C kein Problem.

Boden

Diese Pflanze braucht einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.

Verwendung

Geeignet als Kübelpflanze, als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder im Bauerngarten.

Wiederstandskraft gegen Krankheiten

Ein Mehltau- oder Sternrusstau-Befall tritt nur selten an dieser Rose auf.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Strauchrose 'Tranquillity'® bevorzugt.

Pflege

Wissenswertes:
- Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Um Neuinfektionen zu verhindern kann die Rose mit entsprechenden Fungiziden behandelt werden.
- Bei Befall mit Sternrusstau sollten alle kranken Blätter (schwarze Flecken) entfernt werden. Gegebenenfalls empfiehlt sich auch eine Behandlung mit geeigneten Fungiziden.
- Um die Bildung neuer Blütenknospen zu fördern, werden verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt abgeschnitten.
- Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde grosszügig ausgetauscht werden.

Pflanzpartner

Unter anderem zusammen mit Steppen-Salbei, Lavendel oder Waldrebe ergibt Rosa 'Tranquillity'® ein stimmiges Bild.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Aufgaben

Wann ist was zu tun:
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Mai

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Blattform: nadelförmig, Gefiedert
Standort: Sonnig
Wasser: Mittel
Farbe: Weiss
Boden: Durchlässig, Nährstoffreich
Duft: Duftend
Verwendung: zur Gruppenbepflanzung, Als Schnittpflanze, im Bauerngarten
Blütenfüllung: Starkgefüllt
Blattfarbe: dunkelgrün
Blütezeit Juni - Oktober
Breite 1 - 1.2 m
Höhe 1.2 - 1.5 m
Standort
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart False
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren