Ursprünglich stammt Prunus mahaleb, auch genannt Steinweichsel oder Felsenkirsche, aus den heißen Regionen in Mittel- und Südeuropa. Ihr hoher Verbreitungsgrad erklärt sich aus ihrem anspruchslosen Wesen. Das Gehölz wächst entweder als sparrig verzweigter Baum oder als mehrstämmiger Strauch. Mit der Zeit bildet er eine breit ausladende Krone mit einer Breite von bis zu sechs Metern. Junge, einjährige Triebe sind anfangs leicht behaart. An älteren Stämmen bildet sich eine längsrissige Borke mit schmalen Feldern. Ihre rundlichen, herzförmigen Blätter werden gewöhnlich bis zu acht Zentimeter lang. Die glatte, glänzende Oberseite ist tiefgrün, die Unterseite deutlich heller und leicht behaart. Im Herbst bleibt das Laub lange am Baum und fällt dann ohne Herbstfärbung zu Boden. Kurz vor dem Laubaustrieb im April blüht Prunus mahaleb üppig in kleinen weissen Blüten. Vier bis zehn Einzelblüten stehen zu aufrechten Trugdolden zusammen. Hübsch anzusehen sind ihre goldgelben Staubgefäße, die sich weit über die schneeweißen Blütenblätter erheben. Für Bienen und Hummeln ist der Nektar der Blüten eine wichtige Nahrungsquelle. Bis zum Sommer reifen aus den befruchteten Blüten des Prunus mahaleb dunkelviolette bis schwarze, rundliche Früchte. Ihre dünne Schale umhüllt ein saftiges Fruchtfleisch. Zwar sind die Früchte essbar, doch auf der Zunge entfaltet sich schnell ein herb-bitterer Geschmack.
An einem trockenen und vollsonnigen Standort findet Prunus mahaleb ein ideales Umfeld. Er nimmt mit vielen Bodenqualitäten vorlieb, die trocken und gut durchlässig sind. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem idealen Gehölz. Ein kalkhaltiger Untergrund fördert das Wachstum der kleinen Steinfrüchte. Im Winter verträgt er Frosttemperaturen im zweistelligen Minusbereich. Prunus mahaleb verträgt problemlos einen starken Schnitt. Wird der Strauch zu groß, ist das zeitige Frühjahr ideal für einen radikalen Rückschnitt. Das Holz vom Prunus mahaleb duftet angenehm würzig.
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).
Verantwortliches Unternehmen:
Bauer Baumschulen AG
Talholzstrasse 35, 4103 Bottmingen
Rechtliche Grundlage:
Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, sowie §25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung:
Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, Einwilligungsspeicherung, Warenkorb und Merkzettel, Benutzererkennung
Gesammelte Daten:
Opt-in- und Opt-out-Daten, Referrer URL, Benutzereinstellungen, Einwilligung, Sprache, IP-Adress
Datenempfänger:
Bauer Baumschulen AG
Mehr zum Datenschutz unter:
Datenschutzerklärung
Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
gs.ocs.session.id | Sitzungscookie | 1 Tag |
gs.ocs.identifier.user | Benutzererkennung | 3 Monate |
gs.ocs.identifier.basket | Warenkorbcookie und Merkzettel | 3 Monate |
gs.ocs.cookiemessageagreeed | Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
Beschreibung des Services:
Der Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem Tracking-Codes und verbundene Code-Fragmente anderer Tools (im Allgemeinen als Tags bezeichnet) über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden.
Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage:
Die berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung:
Tag-Verwaltung
Gesammelte Daten:
Aggregierte Daten über die Tag-Auslösung
Weitergabe an Drittländer:
Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Datenempfänger:
Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter:
https://support.google.com/tagmanager/answer/9323295?hl=de
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Laden von externen Medien.
Hinweis: Google Maps kann externe Google Web-Fonts laden.
Beschreibung des Services:
Google Maps ist ein Online-Kartendienst. Wir nutzen Google Maps API zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen oder zur Unterstützung bei der Suche eines stationären Marktes.
Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage:
Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung:
Karten anzeigen
Gesammelte Daten:
Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort - Informationen, IP - Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, Geografischer Standort
Weitergabe an Drittländer:
Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Datenempfänger:
Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://developers.google.com/fonts/faq
Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
APISID | Personalisiert Google-Anzeigen auf Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen. | 2 Jahre |
HSID | Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Benutzerdaten vor unberechtigtem Zugriff. | 2 Jahre |
NID | Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert Anzeigen auf Google-Websites auf der Grundlage der letzten Suchanfragen und Interaktionen. | 6 Monate |
SAPISID | Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube gehostet werden. | 2 Jahre |
SID | Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unberechtigtem Zugriff. | 2 Jahre |
SSID | Google sammelt Besucherinformationen für Videos, die von YouTube auf in Google Maps integrierten Karten gehostet werden. | 2 Jahre |
PREF | Mit diesem Cookie werden die Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers gespeichert. Dazu zählen insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Suchergebnisse sowie die Entscheidung, ob der Filter SafeSearch von Google aktiviert werden soll oder nicht. | 2 Jahre |
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt.
Beschreibung des Services:
Google Analytics ist ein Webanalysedienst und verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung dieser Webseite zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Verarbeitendes Unternehmen:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtliche Grundlage:
Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Ort der Verarbeitung:
Europäische Union
Zweck der Datenverarbeitung:
Analyse zu Statistikzwecken
Gesammelte Daten:
Klickpfad, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, Standort - Informationen, IP - Adresse, Besuchte Seiten, Referrer URL, Browser - Informationen, Hostname, Browser - Sprache, Browser - Typ, Bildschirmauflösung, Gerätebestriebssystem, Interaktionsdaten, Nutzerverhalten, Besuchte URL, Cookie ID
Weitergabe an Drittländer:
Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Chile, Taiwan
Datenempfänger:
Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Mehr zum Datenschutz unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
_ga | Dieses Cookie wird verwendet, um zwischen den Benutzern zu unterscheiden. | 2 Jahre |
__utmb | Dieses Cookie wird verwendet, um die Zeit des Besuchs zu verfolgen. | Sitzungsdauer |
_gid | Dieses Cookie wird zur Identifizierung des Benutzers verwendet. | 1 Tag |
_gat | Dies wird verwendet, um Anfragen von Bots zu lesen und zu filtern. | 1 Minute |
__utma | Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit und das Datum des ersten Besuchs, die Gesamtzahl der Besuche und die Startzeit des aktuellen Besuchs zu speichern. | Sitzungsdauer |
__utmt | Dient der Drosselung der Abrufrate. | 10 Minuten |
__utmc | Dieses Cookie wird verwendet, um die Uhrzeit des Besuchs zu speichern. | 30 Minuten |