Prunus mahaleb

Steinweichsel, Felsenkirsche

  • wohlriechende weisse Blüten
  • Früchte essbar, Geschmack bitter und herb
  • dunkelviolette bis schwarze Früchte
  • dunkelgrüne, rundlich bis herzförmige Blätter
  • kalk- und wärmeliebend
  • frosthart
  • einheimisch

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
im Container Höhe 70 - 80cm
53.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
im Container Höhe 80 - 100cm
63.50 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
im Container Höhe100 - 125cm
82.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
im Container Höhe 125 - 150cm
104.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
im Container Höhe 150 - 175cm
136.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
im Container Höhe 175 - 200cm
184.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
Hochstamm mit Ballen 10 - 12
364.00 CHF
ab 3 Stk. 345 CHF
ab 6 Stk. 311 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
Hochstamm mit Ballen 12 - 14
530.00 CHF
ab 3 Stk. 502 CHF
ab 530 Stk. 453 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
Hochstamm mit Ballen 14 - 16
705.00 CHF
ab 3 Stk. 666 CHF
ab 6 Stk. 601 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
Hochstamm mit Ballen 16 - 18
887.00 CHF
ab 3 Stk. 837 CHF
ab 6 Stk. 756 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus mahaleb
Steinweichsel, Felsenkirsche

Variante
Hochstamm mit Ballen 18 - 20
1’119.00 CHF
ab 3 Stk. 1057 CHF
ab 6 Stk. 950 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Ursprünglich stammt Prunus mahaleb, auch genannt Steinweichsel oder Felsenkirsche, aus den heißen Regionen in Mittel- und Südeuropa. Ihr hoher Verbreitungsgrad erklärt sich aus ihrem anspruchslosen Wesen. Das Gehölz wächst entweder als sparrig verzweigter Baum oder als mehrstämmiger Strauch. Mit der Zeit bildet er eine breit ausladende Krone mit einer Breite von bis zu sechs Metern. Junge, einjährige Triebe sind anfangs leicht behaart. An älteren Stämmen bildet sich eine längsrissige Borke mit schmalen Feldern. Ihre rundlichen, herzförmigen Blätter werden gewöhnlich bis zu acht Zentimeter lang. Die glatte, glänzende Oberseite ist tiefgrün, die Unterseite deutlich heller und leicht behaart. Im Herbst bleibt das Laub lange am Baum und fällt dann ohne Herbstfärbung zu Boden. Kurz vor dem Laubaustrieb im April blüht Prunus mahaleb üppig in kleinen weissen Blüten. Vier bis zehn Einzelblüten stehen zu aufrechten Trugdolden zusammen. Hübsch anzusehen sind ihre goldgelben Staubgefäße, die sich weit über die schneeweißen Blütenblätter erheben. Für Bienen und Hummeln ist der Nektar der Blüten eine wichtige Nahrungsquelle. Bis zum Sommer reifen aus den befruchteten Blüten des Prunus mahaleb dunkelviolette bis schwarze, rundliche Früchte. Ihre dünne Schale umhüllt ein saftiges Fruchtfleisch. Zwar sind die Früchte essbar, doch auf der Zunge entfaltet sich schnell ein herb-bitterer Geschmack.



An einem trockenen und vollsonnigen Standort findet Prunus mahaleb ein ideales Umfeld. Er nimmt mit vielen Bodenqualitäten vorlieb, die trocken und gut durchlässig sind. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem idealen Gehölz. Ein kalkhaltiger Untergrund fördert das Wachstum der kleinen Steinfrüchte. Im Winter verträgt er Frosttemperaturen im zweistelligen Minusbereich. Prunus mahaleb verträgt problemlos einen starken Schnitt. Wird der Strauch zu groß, ist das zeitige Frühjahr ideal für einen radikalen Rückschnitt. Das Holz vom Prunus mahaleb duftet angenehm würzig.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Ursprünglich stammt Prunus mahaleb aus den heißen Regionen in Mittel- und Südeuropa

Wuchs

Prunus mahaleb wächst entweder als sparrig verzweigter Baum oder als mehrstämmiger Strauch.

Zweige und Triebe

einjährige Triebe sind anfangs leicht behaart.

Blätter

Dieses Laubgehölz ist Sommergrün.

Die rundlichen bis herzförmigen Blätter werden gewöhnlich bis zu acht Zentimeter lang. Die glatte, glänzende Oberseite ist tiefgrün, die Unterseite deutlich heller und leicht behaart.

Rinde

Das Holz vom Prunus mahaleb duftet angenehm würzig.

Blüte

Zwischen April und Mai trägt Prunus mahaleb kleine weisse Blüten. Vier bis zehn Einzelblüten stehen zu aufrechten Trugdolden zusammen. Hübsch anzusehen sind ihre goldgelben Staubgefäße, die sich weit über die schneeweißen Blütenblätter erheben. Sie duften angenehm.

Frucht

Die runden Früchte die Prunus mahaleb hervorbringt sind nicht nur sehr zierend sondern auch geniessbar. Im reifen Zustand sind die Früchte dunkelviolett bis schwarz.

Wurzel

Prunus mahaleb ist ein Tiefwurzler.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -20°C sind kein Problem.

Boden

Das Gehölz stellt wenige Ansprüche an den Boden und kommt hervorragend mit einem trocken-heißen Klima zurecht

Wasser

Kann gut mit Trockenheit umgehen.

Pflege

Prunus mahaleb verträgt problemlos einen starken Schnitt. Wird der Strauch zu groß, ist das Frühjahr ideal für einen radikalen Rückschnitt.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Standort

Der optimale Standort für Prunus mahaleb ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Verwendung

Geeignet als Solitärpflanze, als Böschungsbefestigung, als Bienenweide, als Ziergehölz oder als Vogelschutz und -Nährpflanze.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Wenig
Farbe: Weiss
Boden: Kalkhaltig, Anspruchslos
Lebenszeit: Mehrjährig
Sonstiges: essbar
Duft: Duftend
Verwendung: Als Ziergehölz, als Solitärpflanze, als Vogelschutz und -nährpflanze
Wuchsgeschwindigkeit: Schnell
Blattfarbe: grün
Fruchtfarbe: schwarz
Blattform: Herzförmig
Blütezeit April - Mai
Breite 3.5 - 5.5 m
Höhe 4 - 6 m
Zuwachs 30 - 40 cm
Standort sonnig bis schattig
Pflegeaufwand
Wasserbedarf
Lebensdauer
Winterhart True
Immergrün False



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren