Prunus 'Trailblazer'

Zierkirsche

  • Bienen- und Insektenweide
  • leichter Blütenduft
  • dunkelrote Blattfärbung im Herbst
  • bronzefarbener Austrieb
  • trockenresistent, stadtklimafest, windfest

Verfügbarkeit

Verfügbar

Variationen und Grössen

Prunus 'Trailblazer'
Zierkirsche

Variante
im Container 125 - 150
106.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus 'Trailblazer'
Zierkirsche

Variante
im Container 150 - 175
141.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus 'Trailblazer'
Zierkirsche

Variante
im Container 175 - 200
173.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus 'Trailblazer'
Zierkirsche

Variante
im Container 200 - 250
221.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus 'Trailblazer'
Zierkirsche

Variante
im Container 225 - 250cm
271.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus 'Trailblazer'
Zierkirsche

Variante
im Container 250 - 275
323.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten
Prunus 'Trailblazer'
Zierkirsche

Variante
im Container 275 - 300
394.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Die Zierpflaume 'Trailblazer' ist ein sommergrünes Gehölz mit eiförmigem Laub. Im Austrieb sind die Blätter noch bronze gefärbt. Die Blätter sind herrlich grün-rot. Bevor Prunus cerasifera 'Trailblazer' sich im Herbst von den Blättern trennt, verabschieden diese sich mit schönen dunkelroten Farben. Ab April bis Mai trägt die Zierpflaume 'Trailblazer' cremeweisse Blüten, die einen leichten Duft verbreiten. Eine Freude für viele Bienen und andere Insekten! Aus den Blüten gehen zum August runde, rote Steinfrüchte hervor. Diese sind zum Verzehr geeignet, dienen aber auch hungrigen Vögeln als willkommene Nahrungsquelle.

Der buschig, dicht, locker wachsende Kleinbaum hat bedornte Zweige. Bei einer Grösse von 7 m ist die Zierpflaume 'Trailblazer' etwa 6 m breit.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist optimal für Prunus cerasifera 'Trailblazer', besonders wenn der Boden dort kalkhaltig, nährstoffreich und lehmig ist.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein buschiger, dichter, lockerer Kleinbaum. Prunus cerasifera 'Trailblazer' wird etwa 5 m bis 7 m gross, bei einer Breite von 3 m bis 6 m.

Blätter

Die Blätter dieses sommergrünen Laubgehölzes sind 5 cm bis 7 cm gross.

Grün-rot und eiförmig sind die Blätter von Prunus cerasifera 'Trailblazer'. Beim Austrieb sind die frischen Blätter noch bronze gefärbt. Im Herbst gibt es bei Prunus cerasifera 'Trailblazer' eine Wandlung der Blattfarbe zu schönem Dunkelrot. Typisch ist die wechselständige Anordnung der Blätter.

Blüte

Zwischen April und Mai trägt die Zierpflaume 'Trailblazer' schalenförmigen Blüten. Cremeweiss sind diese gefärbt, sowie leicht duftend.

Standort

Der optimale Standort für Prunus cerasifera 'Trailblazer' ist eine sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Ein Winterschutz wird nicht benötigt, Temperaturen bis -26°C sind kein Problem.

Boden

Dieses Laubgehölz braucht einen kalkhaltigen, nährstoffreichen und lehmigen Boden.

Verwendung

Geeignet als Bienenweide, als Vogelschutz und -nährpflanze oder als Ziergehölz.

Wasser

Regelmässige Wassergaben werden von der Zierpflaume 'Trailblazer' bevorzugt.

Pflege

Wissenswertes:

- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Pflanzzeit

Solange der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Ursprünge der Art Prunus cerasifera sind in Kaukasus zu finden.

Zweige und Triebe

Dieses Laubgehölzes hat bedornt Zweige oder Triebe.

Frucht

Die runden Steinfrüchte die Prunus cerasifera 'Trailblazer' von August bis September hervorbringt sind geniessbar. Im reifen Zustand sind die Früchte rot, süss im Geschmack.

Wurzel

Die Zierpflaume 'Trailblazer' ist ein Tiefwurzler mit ausläuferbildendem Wurzelsystem.

Synonyme

Manch einer kennt die Zierpflaume 'Trailblazer' vielleicht auch als Wildpflaume oder Kriachal. Unter Botanikern ist Prunus cerasifera 'Trailblazer' auch als Prunus cerasifera 'Hollywood' bekannt.

Produktinformationen
Immergrün: Sommergrün
Frosthart: frosthart
Verwendung: als Bienenweide, im Heidegarten, Als Ziergehölz, als Solitärpflanze, zur Gruppenbepflanzung, als Vogelschutz und -nährpflanze
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasser: Mittel
Farbe: Weiss, cremeweiß
Boden: Kalkhaltig, Locker, Nährstoffreich, Lehmig
Lebenszeit: Mehrjährig
Sonstiges: essbar
Duft: Schwach
Fruchtfarbe: Rot
Blattform: Eiförmig
Blattfarbe: Dunkelrot, Grün-rot
Blütezeit April - Mai
Breite 3 - 6 m
Höhe 5 - 7 m



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren